Menü schließen

BLDC-Antriebseinheit für
industrielle Bürstanwendungen

"Kraft und Effizienz – vereint in kompakter Form"

Innovative BME Motoren für Bürstanwendungen für höchste Ansprüche in der industriellen Oberflächenbearbeitung

Als Pionier in der Entwicklung zukunftsweisender Antriebstechnologien prägt Mannesmann Demag mit den BME Motoren für Bürstanwendungen die Zukunft der industriellen Bürsttechnik. Unsere BLDC-Motorspindeln stehen für herausragende Präzision, langlebige Qualität und intelligente Flexibilität – perfekt zugeschnitten auf die hohen Anforderungen moderner Fertigungsprozesse.

Mit innovativer Technik und kompakter Bauweise setzen die BME Antriebe für industrielles bürsten Maßstäbe in Effizienz, Produktivität und Prozesssicherheit. Sie ermöglichen zuverlässige und konstant hochwertige Ergebnisse – vom ersten Werkstück bis zur Serienfertigung.

Vertrauen Sie auf die Expertise eines führenden Anbieters und gestalten Sie Ihre Oberflächenbearbeitung mit den BME Motoren für Bürstanwendungen von Mannesmann Demag – für nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und technische Spitzenleistung.

 

Ihre Vorteile im Überblick                                               

Direkt zu unseren Produkten

Ihre Vorteile im Überblick

  • Kontrolle

    Über den auslesbaren Stromwert der Motorspindel lässt sich die Anpresskraft indirekt erfassen. Zusätzlich bietet die Drehzahlüberwachung den Vorteil, Veränderungen im Prozessverhalten frühzeitig zu erkennen.

  • Hohe Standzeit

    Unsere bürstenlosen Gleichstrommotoren mit lebenslanger Schmierung überzeugen durch Langlebigkeit und minimale Wartungsanforderungen.

  • Hoher Wirkungsgrad

    Die kompakten Elektromotoren der BME Antriebe für industrielles Bürsten wandeln einen Großteil der elektrischen Energie effizient in mechanische Leistung um – das sorgt für einen hohen Wirkungsgrad und minimale Energieverluste.

  • Werkzeugwechsel

    Das bereits mehrfach bewährte Schnellwechselfutter kommt auch bei den elektrischen BME Motoren für Bürstanwendungen zum Einsatz.
    Dadurch lassen sich mit nur einem Antrieb unterschiedliche Bürstentypen und -durchmesser bei variablen Drehzahlen einsetzen – schnell, flexibel und effizient. Die Rüstzeiten werden dabei auf ein Minimum reduziert.

  • Gleichmäßige Leistung

    Der konstante Drehzahlverlauf garantiert eine gleichbleibend hohe Bearbeitungsqualität – auch bei schwankenden Werkstückgeometrien, Materialtoleranzen oder Prozessbelastungen. So entsteht ein stabiler, reproduzierbarer Prozess – ideal für automatisierte Anwendungen.

  • Flexibilität

    Einfache Integration: Die Trennung von Werkzeug und Steuerung ermöglicht den flexiblen Einsatz in Industrierobotern – selbst bei niedrigem Schutzniveau (48 V DC).

    Intelligente Steuerung: Mit unserem MD-Drive lassen sich die BME Motoren für Bürstanwendungen nicht nur flexibel einstellen, sondern auch präzise auslesen und überwachen.

  • Nachhaltigkeit

    Neben der Langlebigkeit der BLDC-Motorspindel – die Ressourcen schont – und der sehr geringen Geräuschentwicklung trägt auch der niedrige Energieverbrauch bei hohem Wirkungsgrad maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei.

  • Sparsam

    Neben der gesteigerten Produktivität durch höhere Standzeiten und geringen Wartungsaufwand erfordert der Einstieg in die neue Geräteklasse nur minimale Investitionen in die energetische Infrastruktur – denn Stromanschlüsse sind in der Regel bereits überall dort vorhanden, wo Industrieroboter im Einsatz sind.

  • Flüsterleise

    Die Elektromotoren der neuen BME Antriebe für industrielles Bürsten arbeiten besonders geräuscharm und tragen damit maßgeblich zur Reduzierung der Lärmbelastung bei.

BME-Varianten im Überblick

 

BME 40-6500 WS

Technische Daten

 Leistung S1   0,37 kW
 Leistung max.   0,50 kW
 Spanndurchmesser   36 mm
 Drehzahlbereich   700 - 6000 min⁻¹
 Drehmoment S1   0,67 Nm
 Drehmoment max.    1,23 Nm
 ER Spannzange    16 mm
 Spannung DC   33 V
 Gewicht    1,60 kg

 

Details

BME 80-4500 WS

Technische Daten 

 Leistung S1   0,52 kW
 Leistung max.   0,69 kW
 Spanndurchmesser   45 mm
 Drehzahlbereich   700 - 4500 min⁻¹
 Drehmoment S1   1,14 Nm
 Drehmoment max.    1,77 Nm
 ER Spannzange    16 mm
 Spannung DC   33 V
 Gewicht    2,40 kg

 

Details

 

 

MD-Drive 

Kompakter Frequenzumrichter mit intelligenter Auswertung

Der MD-Drive von Mannesmann Demag kombiniert einen bürstenlosen Gleichstrommotor (BLDC) mit einem integrierten Frequenzumrichter in einem besonders kompakten Gehäuse. Diese platzsparende Bauweise ermöglicht die direkte Montage an Werkzeugen, Roboterarmen oder in Fertigungszellen.

Präzise Steuerung und zuverlässige Überwachung

Neben der exakten Drehzahlsteuerung sorgt der MD-Drive für einen konstanten Drehzahlverlauf, der für reproduzierbare Bearbeitungsergebnisse bei Bürsten-, Schleif- und Polierprozessen unerlässlich ist. Darüber hinaus können sowohl Strom- als auch Drehzahldaten in Echtzeit ausgelesen und ausgewertet werden.

Intelligente Auswertung der Strom- und Drehzahldaten

  • Stromwert: Da der Motorstrom proportional zur mechanischen Belastung und der Anpresskraft ist, liefert die Auswertung des Stromwerts eine indirekte, berührungslose Überwachung der Werkzeugbelastung.
  • Drehzahl: Die Auswertung der Drehzahl ermöglicht zusätzlich die Erfassung von Prozessabweichungen, z. B. durch veränderte Lastsituationen oder mechanische Probleme.

Die Kombination beider Messgrößen bietet ein umfassendes Bild des Bearbeitungsprozesses mit folgenden Vorteilen:

  • Früherkennung von Werkzeugverschleiß und Bauteilabweichungen
  • Qualitätssicherung durch stabile Prozessparameter
  • Vermeidung ungeplanter Stillstände durch frühzeitige Warnungen
  • Reduzierte Notwendigkeit zusätzlicher Sensorik – das System nutzt bereits vorhandene Motorparameter zur Prozesskontrolle

Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakter Frequenzumrichter für unsere BME Motoren für Bürstanwendungen
  • Platzsparende Montage und einfache Integration
  • Präzise und konstante Drehzahlsteuerung
  • Echtzeit-Auswertung von Strom- und Drehzahldaten
  • Indirekte Überwachung der Anpresskraft und Werkzeugbelastung
  • Höhere Prozesssicherheit und Qualitätskontrolle
  • Wartungsarm, geräuscharm und energieeffizient
  • Made in Germany – zuverlässige Qualität und kurze Lieferzeiten
     

Zum Produkt

 

 

 

Schnellwechselfutter

Maximale Flexibilität und Effizienz in Kombination mit den BME Antrieben für industrielles Bürsten

Das Schnellwechselfutter von Mannesmann Demag ist das ideale Ergänzungsmodul für die innovativen BME Motoren für Bürstanwendungen und steht für präzisen, schnellen und sicheren Werkzeugwechsel bei industriellen Bürstanwendungen. Es verbindet durchdachte Technik mit robuster Bauweise und garantiert eine nahtlose Integration in Ihre Produktionsprozesse.

Technische Highlights des Schnellwechselfutters in Kombination mit den BME Antrieben für industrielles bürsten:

  • Schneller Werkzeugwechsel ohne Kompromisse
    Das Schnellwechselfutter ermöglicht einen werkzeuglosen, zügigen Wechsel der Bürstwerkzeuge direkt an der Antriebseinheit. Dies reduziert Stillstandzeiten erheblich und sorgt für eine effiziente Fertigung – ideal für wechselnde Bürstaufgaben und automatisierte Abläufe.
  • Hohe Rundlaufgenauigkeit und stabile Werkzeugaufnahme
    Die präzise gefertigte Aufnahme sorgt für eine gleichbleibend hohe Rundlaufgenauigkeit, die für hochwertige Bürstergebnisse essenziell ist. In Kombination mit den BME Antrieben für industrielles Bürsten garantiert das Schnellwechselfutter exakte Positionierung und minimiert Vibrationen.
  • Robuste und kompakte Bauweise
    Das Schnellwechselfutter ist optimal auf das kompakte Design der BME Motoren für Bürstanwendungen abgestimmt und passt sich flexibel an verschiedene Bürstwerkzeuge an – für eine platzsparende Integration auch in enge Maschinensysteme.
  • Flexibilität durch modulare Bauweise
    Mit unterschiedlichen Spannzangen und Aufnahmen ist das Schnellwechselfutter universell einsetzbar und kann an verschiedene Bürstgrößen und –typen angepasst werden. Dies unterstützt eine flexible Produktion mit variablen Bürstprozessen.
  • Hohe Prozesssicherheit und Langlebigkeit
    Die Kombination aus Schnellwechselfutter und den BME Motoren für Bürstanwendungen überzeugt durch robuste Materialien, präzise Fertigung und ein geringes Wartungsniveau. Dies gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit und reduzierte Betriebskosten.

Anwendungsszenarien

Die Verbindung aus BME Motoren für Bürstanwendungen und Schnellwechselfutter eignet sich besonders für:

  • Automatisierte Bürstprozesse mit häufigem Werkzeugwechsel
  • Fertigungslinien mit unterschiedlichen Bürstwerkzeugen und -durchmessern
  • Anwendungen mit hohen Anforderungen an Präzision, Wiederholgenauigkeit und Verfügbarkeit
     

Zum Produkt

 

 

 

 

 

Kabel für BME 
Motoren für
Bürstanwendungen

Für eine besonders einfache Installation und sichere Verbindung zwischen Motor und Steuerung bietet Mannesmann Demag vorkonfektionierte Kabelsätze in den Standardlängen 4 Meter und 10 Meter, abgestimmt auf die BME Motoren für Bürstanwendungen und unseren MD-Drive.

Diese anschlussfertigen Kabel reduzieren den Verdrahtungsaufwand erheblich und gewährleisten eine normgerechte, störsichere Verbindung – ideal für den Serieneinsatz oder zeitsparende Inbetriebnahmen im Anlagenbau.
 

Zu den Produkten

 

Qualität „Made in Germany“

Mit den BME Motoren für Bürstanwendungen und dem MD-Drive erhalten Sie eine Komplettlösung aus einer Hand – entwickelt, gefertigt und getestet nach höchsten Qualitätsstandards.

Vertrauen Sie auf über 100 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik – und auf Lösungen, die Ihre Prozesse nachhaltiger und leistungsfähiger machen.